Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
Bohnen-Nudel-Pfanne mit Tomaten und Ziegenkäse
8 Bilder

Bohnen-Nudel-Pfanne mit Tomaten und Ziegenkäse

Zutaten: 500 g Buschbohnen 250 g Bandnudeln 150 - 200 g Ziegenweichkäse 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe (nach Geschmack auch mehr) 3 große Tomaten Olivenöl oder Rapskernöl Frisches Bohnenkraut Salz und Pfeffer aus der Mühle Getrockneten Oregano und frischen Thymian Sonnenblumenkerne Zubereitung: Bohnen putzen, schnippeln und in Salzwasser (bei Bohnen etwas mehr Salz nehmen, als bei Nudeln) mit Bohnenkraut garkochen - Kochwasser weggießen. Bandnudeln ebenfalls in Salzwasser bissfest kochen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.13
  • 13
Ratgeber
Wirsingröllchen mit Ziegenkäse-Pilz-Füllung und Kartoffeln
19 Bilder

Wirsing-Röllchen mit Ziegenkäse-Pilzfüllung


Zutaten für 2 - 3 Portionen als sättigendes Hauptgericht:
 4 große oder 6 kleinere knackige Wirsingblätter
 (ich habe Sommerwirsing genommen) 1 Dose Champignons in Scheiben oder frische Pilze 1 gehackte Zwiebel 
30 g Butter
 100 g Ziegenfrischkäse
 2 El Petersilie, gehackt (nach Geschmack noch Oliven- und/oder Bohnenkraut) 
4 El geriebener Emmentaler
 Salz, (ggf. je eine Prise Kurkuma, Koriander und Kreuzkümmel)
 Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 50 ml Gemüsebrühe
 100 ml Sahne
 Rezept: 
Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.13
  • 15
Freizeit
Lecker - kernige Vollkornhaferflocken
6 Bilder

Wuseliger Hühnerkindergarten

Nachdem nun unser Dresdner "Sorgenhuhn" gestern leider doch noch an einer Virusinfektion gestorben ist, kann ich mich endlich auch mal um die vier kleinen Vorwerker-Junghennen kümmern. Diese witzige Wuselgruppe weiß das zu würdigen und zeigt sich - zumindest bei Haferflocken - fast handzahm. Sie futtern mir die Dinger direkt aus der Hand. Das ist für mich eine gute Gelegenheit, mir etwas mehr Vertrauen und Nähe bei und zu den Hühnchen zu verschaffen, was ja mal wichtig sein kann. Der Tierarzt,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.08.13
  • 17
Natur
Kater Fritz und Zicke Nicki
2 Bilder

Echt tierisch was los bei uns!

Kater Fritz lag in der heißen Tageszeit im Stall bei den Ziegen und Katze Kleinchen passte nach der großen Hitze auf die neuen kleinen Vorwerk-Hühner bei ihrem ersten spätabendlichen Ausflug auf den Misthaufen auf. Unsere Bienen summten da zwar auch noch herum, aber die sieht man auf den Fotos nicht ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.07.13
  • 5
Kultur
Die neue Waldschule auf dem Bocksberggipfel im Harz mitten im Wald
8 Bilder

Waldschule Bocksberg-Hahnenklee im Harz

Auch im Sommer lohnt sich immer ein Besuch im Harz! Eigentlich wollten wir als "Quereinsteiger" vom Bocksberggipfel auf den Liebesbankweg treffen und ihn bis zur Stabkirche hinunterwandern. Wir waren wohl kaum 200 m gegangen, da sahen wir weiter im Wald ein hölzernes Gebäude. Das machte uns natürlich sofort neugierig. Vom Weg aus war nicht sehr viel zu erkennen, so wagten wir, einem Trampelpfad durch Heidelbeeren und Heidekraut zu folgen. Dann standen wir auf einem lichten Platz unter...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 19.07.13
  • 5
Poesie
Oh wie das duftet!
8 Bilder

Katze hat nach Katzenminze Kater

Nachdem ich die 'Kleine Katzenminze' in den Garten gepflanzt hatte, war unser Kater Fritz hin und weg von dem Zeug. Da er so fanatisch war und sich am liebsten komplett in das Kraut legte und darauf herumkaute, musste ich die Pflanze mit einem Hütchen abdecken. Die Katzenminze erholte sich und bekam sogar eine Blüte. Nun dachte ich, sie sei in Sicherheit. Inzwischen ist allerdings unsere Katze von dem Duft so angetan, dass sie mit allen Mitteln versuchte, unter dieses Hütchen zu kommen, was ihr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.07.13
  • 4
Natur
5 Bilder

Die Schließmundschnecke

Die Schließmundschnecke war das 'Weichtier des Jahres 2010'. Während sich bei den meisten heimischen Schneckenarten die Gehäusewindungen nach rechts drehen, verlaufen sie bei den Schließmundschnecken nach links. Alle Arten weisen langgestreckte, turmförmige Gehäuse auf, mit denen sie sich gut in engen Spalten verstecken können. Sie bewohnen unverfugte Mauern, Bäume oder Totholz. Die Gehäusemündung kann die Schließmundschnecke mit einer innen angebrachten Klappenstruktur verschließen, daher hat...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.06.13
  • 5
Freizeit
Nicht so richtig gemütlich heute hier draußen!!!
18 Bilder

Der letzte Sommerurlaubstag auf dem eigenen Bauernhof

Die Sommerferien beginnen und mein Urlaub geht zu Ende. Morgen darf ich wieder los. Daher habe ich den Tag heute mal etwas weniger arbeitsreich dahinplätschern und mich treiben lassen. Das Wetter war sehr durchwachsen - da gab es viel Wind, etwas Sonne, ein paar Regentropfen, Kälte und Wärme ... außer Schnee war fast alles mal dabei ;-) Immer wieder zog es mich hinaus in den Garten, um hier und da herumzumuckeln. So setzte ich einige meiner Zuckererbsen-Pflanzen näher an das Ranknetz. Versetzte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 24
Natur
3 Bilder

Zum Abschluß des Monatsthemas "Blühwiesenrausch"

Der Monat Juni geht nun allmählich zu Ende. Die blühenden und grünen Wiesen und Weiden bleiben uns hoffentlich noch lange erhalten - der Winter davor war viel zu lang! Der Juni ist ein schöner Monat, in dem so vieles blüht und grünt und leuchtet - die Tiere sind alle draußen - auch die Menschen können mal die Seele etwas baumeln lassen. Mal sehen, was uns der Juli bringen wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 12
Wetter
Sieh mal - es wird dahinten ganz dunkel
10 Bilder

Diesmal haben auch wir was abbekommen

Das Gewitter kündigte sich heute rechtzeitig mit dunklen und später stark verwirbelten Wolken an. Ich ging mit den Ziegen noch mal ausgiebig weiden und sperrte sie dann in den Stall. Danach räumte ich sämtliche Teile aus dem Garten ins Haus, die hätten herumgewirbelt werden können. Ich pfiff meine Katzen herbei und wir warteten das Schlimmste im Zimmer ab. Es schüttete und hagete und blitze und donnerte .... Plötzlich fiel mir ein, dass im oberen Badezimmer noch das Dachfenster offen stand -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.06.13
  • 32
Ratgeber
Orangencreme mit frischen Erdbeeren
11 Bilder

Orangencreme mit frischen Erdbeeren

Wenn man hier bei Myheimat so die Erfrischungsrezepte liest und die Bilder dazu ansieht, kommt man auf so manche Idee .... Diesmal war es die Mischung aus einem Pudding mit Fruchtmus und Muffins mit Zitronencreme, welche mich auf die Idee brachten. Die beiden Ziegenkäse sollten eigentlich schnittfeste werden und lagen erst seit gestern Abend zum Trocknen und Reifen in den Abtropfformen - die Konsistenz und der Geschmack waren wie Quark. Schnapp - habe ich sie in eine Schüssel gegeben, mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.06.13
  • 5
Wetter
3 Bilder

Unwetterwarnung für das mittlere Niedersachsen

Es wird vor Hitzegewittern mit Starkregen und Hagel gewarnt. Nun habe ich alles weggeräumt und die Regentonnen geöffnet - und was ist? Es blitzte einmal ein der Ferne, ein Wind kam auf und fertig. Sieht so der Himmel aus, wenn sich ein Unwetter ankündigt? Kann schon sein, dass da gerade zwei Wetterfronten aufeinanderprallen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 30
Ratgeber
Köstlich erfrischend und sättigend bei diese schwülen Hitze!
6 Bilder

Selbstgemachtes Erdbeermilchmixgetränk

Heute morgen geerntete Erdbeeren habe ich geputzt, geschnippelt und eingezuckert. Die Erdbeerstückchen und den Saft habe ich mit dem Pürrierstab zu Brei verarbeitet. Aus dem Kräuterbeet holte ich schnell noch ein paar junge Spitzen von der Zitronenmelisse und der Pfefferminze - diese habe ich ebenfalls mitpürriert. Dann habe ich den Brei mit einem Liter frischer kalter Ziegenmilch aufgegossen und mit dem Pürrierstab noch mal richtig durchgemixt. Ein Glas musste ich sofort genießen - lecker...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 10
Natur
Das alte Nest, welches jedes Jahr wieder bezogen wird
4 Bilder

Die Rauchis bauen weiter aus

Die Rauchschwalben bei uns unter der Decke im Ziegenstall hatten früh gebrütet und nun fliegen und gleiten täglich einige von ihnen umher, fliegen rein und wieder raus. Es wirkt, als hätten sie richtig Spaß dabei, sich gegenseitig zu verfolgen oder zu überholen - "ich bin schneller als Du" .... Das alte Nest ist wieder belegt, es scheint eine zweite Brut zu geben. Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass noch ein weiteres Nest gebaut wurde und bei näherer Betrachtung scheint es, als würden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 2
Freizeit
Bäume vom Oerier Wald
20 Bilder

Halb acht Uhr morgens im Garten

Morgens ist es im Sommer am schönsten im Garten - es ist noch menschenleer in den anderen Gärten. Die Vögel zwitschern, die Bienen und Hummeln summen. Die Blüten stehen offen und es ist warm aber noch nicht heiß oder schwül. Die Mohnblumen waren eine Pracht heute morgen - schade, dass man es auf Bildern nur ein bisschen erahnen kann. Der Wald wirkte bei diesem Licht ganz nahe und sogar unsere Weide am Wald war zu erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.13
  • 2
Natur
3 Bilder

Schneckchen

Eine kleine Bänderschnecke ist mir fast unter die Füße gekommen, als ich Massen von diesem scheußlichen Zeug Schöllkraut entfernte .... Als ich sie auf den Gartentisch legte, kam sie herausgekrochen und guckt ganz verwundert, wo sie wohl sei. Da ich sie nicht auf dem Tisch herumschleimen haben wollte, nach ich sie vorsichtig am Häuschen hoch und rechnete damit, dass sie sich zurückziehen würde. Das tat sie aber nicht, sondern versuchte, auf meinen Fingern weiterzukriechen. Ich setzte sie auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.06.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Mohn

Heute hat meine Kamera mal ganz tief in die frisch erblühten Mohnblumen geschaut. Als ich heute morgen meine erste Gartenrunde ohne Kamera machte, waren die Bienen schon dort und arbeiteten. Nun bei der zweiten Runde, nach einer Fahrt nach Eldagsen und zurück, waren keine Bienen mehr zu entdecken, aber die Staubgefäße etwas in Unordnung ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.06.13
  • 3
Poesie
Mein Lieblingsbaum, der uralte und überhaushohe Zwetschenbaum - ich kann die Krone sogar vom Bett aus sehen.
8 Bilder

Gut beschützt und bewahrt - heute war ich es mal wieder besonders!

Tagsüber machte ich mich daran, um den alten Zwetschenbaum um dessen Stamm ein Mirabellenbusch wächst, den Wildwuchs zu entfernen und ein paar Zweige auszuschneiden, damit jeder gut links und rechts daran vorbeigehen kann. Einige Stunden brachte ich damit zu, alles in der Nähe wegzuräumen, mit dem Trimmer den Dschungel zu lichten und mit den Händen den Rest herauszurupfen. Für die Ziegen fielen dabei mehrere Schubkarren voller Futter ab: Brennnesseln, Klettlabkraut, Holunder und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.13
  • 8
Natur
15 Bilder

Fluginsekten

Hier eine Auswahl an krabbelnden Fluginsekten in unserem Garten

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.06.13
  • 9
Natur
Lecker - die mit Wasser verdünnte Ziegenmilch lieben unsere Igel und Katzen sehr und vertragen sie ohne Probleme
5 Bilder

Es igelt!

Ein männlicher Igel wohnt ja schon seit ein paar Jahren bei uns im Stall und weiß immer, wo er Futter finden kann. Dann hatten wir im Winter drei junge Igelmädchen im Gästebad untergebracht und durchgefüttert. Alle kennen also uns Menschen und das leckere Katzenfutter (Igelfutter hatte ich nur zum drunterrühren mal gekauft). Nach der erfolgreichen Auswilderung bei uns im Garten, kam immer nur noch die kleineste Igelin von den Dreien abends zum Essen und natürlich der Große, wie schon immer....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.13
  • 6
Natur
8 Bilder

Seltsame Blütenfehlbildungen bei den Wiesen-Margriten

An einem meiner Wiesen-Margeriten-"Büsche" sind besonders viele Blüten fehlgebildet. Manche Stengel haben zwei, andere sogar drei Blütenteile, welche zusammengewachsen sind. An dem zweiten Busch ist nur eine verwachsene Blüte und am dritten sind alle Blüten wunderschön gleichmäßig und einzeln. Kann mir jemand sagen wie das kommt, was es ist und wodurch das ausgelöst wird?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.06.13
  • 15
Ratgeber
Selbstgemachte Rhabarberschorle
5 Bilder

Rhabarber-Sirup für Schorle

Am Dienstag trank ich zum Essen eine leckere Rhabarbersaftschorle (http://www.myheimat.de/pattensen/ratgeber/koenigli...). Die war sooo lecker. Ein kleines Glas davon kostete 2,50 Euro. Das ist für ein gutes Lokal nicht teuer, dennoch dachte ich mir, dass man diese Schorle sicher auch selbst hinbekommen kann. Der Rhabarber ist ohnehin gerade reif - also ran an den Topf. Ich erntete ca. 800 g rotgrünen Rhabarber, wusch ihn gründlich, schälte ihn aber nicht (wie es in den Rezepten im Internet...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.06.13
  • 14
Natur
*gäääähn* - (was will die denn schon hier?)
12 Bilder

Freitagmorgen im Garten

Um kurz nach halb vier wurde es schon wieder hell und ich konnte die erste Runde durch den Garten machen. Um halb sieben kam langsam die Sonne in Richtung Gemüsegarten und ich befand, dass ich noch Wässern müsste, da es nun doch absolut nicht mehr nach Regen aussah. Erstaunlich, denn vor wenigen Tagen wusste der Boden nicht wohin mit den Wassermassen. Um acht Uhr ging ich noch einmal mit der Kamera los ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.06.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Heute war es sommerlich und endlich blüht auch etwas bei uns im Garten

Die Blütenöffnung Vor dem Öffnen bildet die Blüte eine Knospe ähnlich den Überwinterungsknospen. Dabei dienen die Kelchblätter als Schutz. Die Öffnung der Blütenknospe kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen: - Reversible Akkumulation von Ionen. - Programmierter Zelltod in definierten Bereichen der Blütenblätter. - Wasserverlust am Tag und Wiederauffüllen während der Nacht. - Differenzielles Wachstum der Außen- und Innenseite der Blütenblätter. Ich nehme an, das war Euch allen klar?! ;-)))...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Kletto - Stippvisite eines halbwilden Streuners

Im Dorf heisst er "Der Schwarzweiße" - fast jeder kennt ihn, weil er so nett und schön und lieb ist. Er schmeichelt sich nach einer vorsichtigen Annäherung schnell ein. Für ein leckeres Häppchen ist er der Schmusekater und Vertraute in Höchstform. Wenn man sich an ihn gewöhnt hat, ist er plötzlich verschwunden, so dass man sich Sorgen machen könnte. Diese Masche hat System, welches er im Laufe der letzten (mindestens) fünf Jahre annähernd perfektioniert hat. Dieser Kater ist fast unglaublich -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.13
  • 13
Poesie
7 Bilder

Wiese

"Bei der Wiese handelt es sich um landwirtschaftliches Grünland, das im Gegensatz zur Weide nicht durch das Grasen von Tieren, sondern durch Mähen zur Erzeugung von Heu oder Grassilage genutzt und erhalten wird. Bei der regelmäßigen Mahd (Mähen) wird die Verbuschung und anschließende Waldentstehung verhindert. Wiesen sind wie die Weiden ein Lebensraum, der seit einigen Jahrtausenden durch den Menschen geschaffen und erhalten wird. Man spricht daher von einer Halbkulturformation." (Quelle:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.06.13
  • 2
Poesie
(Fritz:) Was rieche ich?
16 Bilder

"Droge" Katzenminze - Bildergeschichte

Vor ein paar Tagen hatte unser Kater Fritz zum ersten Mal im Leben Kontakt mit Katzenminze. Die Pflanze hat ihren Namen zu Recht, wenn man den Kater so beobachtet. Unsere Katze lässt das Kraut allerdings ziemlich "kalt". Fritz ist schon beim ersten Mal ausgetickert und lag nachher seelig im Körbchen (http://www.myheimat.de/pattensen/gedanken/fritzkat...). Nachdem ich die "Kleine Katzenminze" ins Kräuterbeet gepflanzt hatte, stülpte ich vorsichtshalber ein "Hütchen" darüber, damit sie ungestört...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.05.13
  • 10
Natur
Können zwei von den Küken sein - einer von vorne und einer von hinten
2 Bilder

Meine "Rotis" - die Hausrotschwanzküken

Als ich vorhin noch einmal in den Stall zu den Zicken sah, entdeckte ich hoch oben auf dem Nest der Hausrotschwänze etwas, das ich nicht so richtig erkennen konnte und machte mir schon Sorgen. Schnell holte ich die Kamera, zoomte und machte ein Foto ... so richtig erkannte ich es immer noch nicht. Ich stieg auf die Heuraufe der Ziegen, um der Stalldecke wenigstens ein bissen näher zu kommen, hielt die Kamera so hoch ich konnte, hatte den Zoom voll ausgereizt und den Blitz eingeschaltet. Da saß...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.13
  • 7
Wetter
8 Bilder

Sonne und Hochwasser in Koldingen

Gerade musste ich noch mal nach Laatzen fahren und was sah ich auf der Fahrt? - die Sonne! Welches Licht, blendend hell! ;-) Gut, dass es in Koldingen seit einigen Jahren diese Hochstraße gibt, sonst wäre die Straße schon seit Tagen wegen Überschwemmung gesperrt. Die Weiden und Felder stehen unter Wasser. Zusammen mit der Sonne gibt es wunderschöne Bilder. Auf der Rückfahrt nutzte ich einen kurzen Halt, um ein paar Fotos zu machen - leider war der Akku dann bald entleert. Aber wir wollten ja...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.13
  • 10
Natur
Das ist nicht Mama - schnell Schnäbel zu und Köppe einziehen ...
4 Bilder

Nachwuchs bei den Hausrotschwänzen

Auch in diesem Jahr ist unser Ziegenstall wieder Kinderstube für Schwalben und Hausrotschwänze. Die kleinen Schwalben habe ich noch nicht gesehen, aber die Eltern füttern. Die schon ziemlich großen Hausrotschwanz-Küken sind nun gut zu erkennen, wenn sie nach Futter betteln. Heute habe ich die ersten vorsichtigen Fotos gewagt - von weit weg mit 18fachem Zoom, um nicht zu sehr zustören. Natürlich kamen just in dem Moment beide Elternvögel mit Futter in den Stall geflattert und schimpften mich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.05.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.