Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Das Rätselbild
4 Bilder

Auflösung des Sonntagsrätsels: Freiland-Mini-Schlangengurken

Das Rätsel vom Sonntag war wirklich schwer in der Makro-Version! Wer denkt bei gläsernen Stacheln schon an Gurken?! Die ersten Gürkchen sind jetzt ungefähr einen Zentimeter klein und entwickeln je eine Blüte, die man auf dem Rätsel-Bild aber nicht sehen konnte und die zu der Zeit auch noch nicht erkennbar gewesen wäre.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.04.14
  • 3
  • 5
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Wetter
6 Bilder

Wollen wir morgen Rodeln gehen?

Nach dem ganzen Aprilwetter hat es dann auch noch gehagelt - es war zeitweise richtig weiß im Garten. Ich wollte gerade Bärlauch für den Spargelauflauf holen ... hat das geprasselt!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.14
  • 7
  • 3
Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
Wetter
9 Bilder

Kurze Regenpause mit Sonnenschein

Heute haben wir wirklich richtiges Aprilwetter. Alle paar Minuten wechseln sich Sonnenschein, Regen, Graupelschauer und starker Wind ab. Eine ganz kurze Pause haben wir genutzt, um einen Gang durch den Garten zu machen. Lediglich die Ziegen trauen sich heute nicht auf die Weide. Für die Pflanzen sind Wasser und Sonne gut, alles wächst in ziemlichem Tempo. Dabei ist der Gemüsegarten noch gar nicht fertig vorbereitet für die Aussaat und Pflanzungen von Gemüse. Kaum waren wir wieder an der Tür...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.14
  • 4
  • 3
Natur
Löwenzahn
7 Bilder

Aus unserem Garten

Wenige Bilder, wie sie beiläufig enstehen, wenn man versucht, ein wenig den Wildwuchs einzudämmen und andereseits die Tiere zu beobachten, wie sie gerade diesen Wildwuchs lieben und leben. Ein Wollschweber schwirrte irgendwie ständig um mich herum, aber es ist mir mit dem Smarty leider kein einziges scharfes Bild gelungen. Dann eben nicht! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.04.14
  • 12
  • 7
Natur
6 Bilder

Marienkäfer

Die Marienkäfer (Coccinellidae) sind eine weltweit verbreitete Familie halbkugeliger, flugfähiger Käfer, deren Deckflügel meist eine unterschiedliche Anzahl von auffälligen Punkten aufweisen. Viele Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen. Hier ist ein Siebenpunkt zu sehen. Als er plötzlich losfliegen wollte, war ich so überrascht, dass gute Bilder nicht mehr zustande kamen ...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.14
  • 2
  • 11
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Poesie
Dor weer eenmol eens een Fischer un sine Fru, de waanden tosamen in'n Pißputt, dicht an de See, un de Fischer güng alle Dage hen un angeld.
12 Bilder

De Fischer un sine Fru

Dor weer eenmol eens een Fischer un sine Fru, de waanden tosamen in'n Pißputt, dicht an de See, un de Fischer güng alle Dage hen un angeld. Un he angeld un angeld. So sit he ok eens bi de Angel und kiekt jümmers in dat blanke Water henin. Un he sit un sit. Dor güng de Angel to Grund, dep ünner, un as he se herup hold, so hold he eenen grooten Butt heruut. Dor sä de Butt to em: "Hör mal, Fischer, ick bed di, laat mi lewen, ick bün keen rechten Butt, ick bün'n verwünschten Prins. Wat helpt di...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.04.14
  • 5
  • 6
Natur
Makro mit Zoom
5 Bilder

Sonntagsrätsel

Eine Pflanze, die in unserem Garten wächst, ist hier zu erraten. In den meisten Gärten wird sie allerdings nicht oder kaum zu sehen sein. In freier Wildbahn hat man dann schon eher mal eine Chance, sie zu entdecken ....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.04.14
  • 29
  • 7
Natur
Zwergpfirsich
11 Bilder

Nur ein paar normale Blüten und Knospen

Es muss ja nicht immer Makrofotografie sein. Die alte Knipse musste auch mal wieder an die frische Luft. Auch die kleinen Krabbler und Flatterviecher habe ich mal wieder ganz in Ruhe gelassen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.04.14
  • 6
  • 10
Natur
Kellerassel (Porcellio scaber), ca. 10 mm lang
13 Bilder

Noch ein paar Makro-Aufnahmen mit der Smartphone-Kamera

Heute war ich im Garten auf der Suche nach kleinen Tierchen, die ich mal unter die Lupe bzw. unter das Makro-Objektiv nehmen könnte. Leider sah ich zunächst lediglich Fluginsekten, die einfach nicht so lange stillhalten wollten, bis ich ihnen mit dem Makro auf die Pelle gerückt war! ;-) Weder Fliegen, noch Bienen, noch die dicken Hummeln wollten stillhalten. Wie ich meine Augen auch scharf stellte, ich fand keinen einzigen Käfer oder etwas ähnliches. Erst als ich einen Stein umdrehte, wurde ich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.03.14
  • 5
  • 7
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Natur
Knospige Lorbeerblüte
14 Bilder

Smartphone-Macros

Im Zusammenhang mit den Bienen hatte ich schon einige Blüten als Macro-Aufnahmen gezeigt. Hier sind nun noch ein paar Versuche, die im selben zeitlichen Zusammenhang entstanden sind:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 7
  • 9
Natur
Hallo Leute - Schön, Euch zu sehen ...
15 Bilder

Handy-Macro-Experimente im Garten

Unsere Bienen sind überall in den inzwischen schon zahlreich vorhandenen, wenn auch manchmal ganz kleinen Blüten unterwegs. Hier ein paar erste Fotos, die unter etwas widrigen Umständen mit einem Mini-Magnet-Macro am Smartphone entstanden sind. Das Smartphone ist äußerst unhandlich für Nahaufnahmen, meine rechte Hand kann noch nicht richtig greifen und sich so bewegen, wie mein Gehirn es gerne hätte und dann kam noch Wind hinzu ... Dennoch sind einige Bilder für den Anfang zu meiner relativen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.14
  • 5
  • 6
Natur
15 Bilder

Die Natur hatte diesmal genau auf den Kalender gesehen!

Heute war Frühling! Morgen soll dieses Wetter wohl schon wieder vorbei sein. Der Typ im Radio redet sogar von Schnee- und Grapelschauer am Montag - nee, kann ja wohl nicht wahr sein?!! Aber wir haben ja heute alle unsere schönen Bilder gemacht - egal, ob mit den Augen oder mit einer Kamera - und die geben wir nicht mehr her! Hier sind ein paar von denen, die ich mit der Kamera gemacht habe - wieder mit links, aber teilweise schon mit rechts gestützt ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.03.14
  • 8
  • 9
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Natur
9 Bilder

linksgeknippst

ein paar links-schnappis von gestern aus dem garten. morgens raureif und dann schönstes frühlingswetter.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.03.14
  • 7
  • 4
Poesie
Frisch und knackig strecken die Pflanzen ihre Blätter der Sonne entgegen.
7 Bilder

Bildergeschichte: Das soll Ruccola sein???

Kater Fritz freut sich darüber, dass die Sonne scheint, die Pflanzen endlich wieder wachsen und wir Menschen auch mal mit nach draußen kommen. Sogar auf dem Gemüsebeet ist schon etwas aus der Erde gekommen und das schnuppert total lecker! Nur, was ist das? Das hatte ich im Februar ja schon hier bei Myheimat gefragt. Klar, das ist kein Ruccola! Wenn man es nicht erkennen kann, merkt man es spätestens beim Geruchs- oder Geschmackstest. Das Zeug ist so oberlecker!!! Natürlich ist es Bärlauch! Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.14
  • 5
  • 7
Wetter
Die Windschutzscheibe unter einer dicken, festen Eisschicht
2 Bilder

Eiswagen

So frühlingshaft, wie es in den letzten Tagen war, denkt man bei der Überschrift eher an Schoko-, Vanille- und Erdbeereis - heute morgen war es allerdings knackig kalt und eisig weiß. Ich war heute morgen ohnehin schon einige Minuten später als geplant, aber ein komplett eingefrorenes Auto hatte ich so gar nicht eingeplant. Leider ging zunächst nicht einmal die Fahrertür auf, aber über die Beifahrertür konnte ich sie von innen vorsichtig aufdrücken. Der Winter ist wohl doch noch nicht so ganz...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.14
  • 7
  • 8
Wetter
Der Küchenofen war angefeuert, als sich ein "Konkurrenz-Fenster" zeigte ;-)
6 Bilder

Sonnenuntergang auf dem Bauernhof

Wie schön, dass ich heute - bevor das Wetter nun wieder regnerischer und wohl auch kälter werden soll - den Sonnenuntergang zu Hause im Garten zusammen mit meinen Tieren genießen durfte. Ein warmes Licht über dem Ofen und ein Gackern vor der Gartentür riefen mich noch einmal in den Garten hinaus. Alle Tiere waren im Garten versammelt und schauten zur Sonne - so ein doppelt schönes Bild. Ich gesellte mich stumm hinzu und genoß. Ein paar Fotos ließ meine sich immer mehr auflösende Kamera noch zu,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.02.14
  • 9
  • 15
Natur
Märzenbecher
6 Bilder

Frühlingstag im Februar

Der Februar (lateinisch februare „reinigen“) ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Schon seit 153 v. Chr. war er auch der zweite Monat des römischen Kalenders. Er wurde nach dem römischen Reinigungsfest Februa benannt. ... Weitere gebräuchliche Namen waren Schmelzmond und Sporkel oder Spörkel. Bei Gärtnern war früher die Bezeichnung Taumonat (Taumond) üblich. Die Bezeichnung Narrenmond für den Februar rührt daher, dass in dieser Zeit die alten Vorfrühlings- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.14
  • 6
  • 10
Natur
So, Pause vom Scharren und Picken - hier ist es gemütlich und ruhig.
6 Bilder

Bildergeschichte zum Thema Tierfrieden

Tierfrieden bezeichnet einen Zustand, in dem Raub- und Beutetiere friedlich miteinander leben. Diese gegen die Erfahrung gestellte Vision eines ursprünglichen und künftigen Heils wirkte geschichtlich als Leit- und Hoffnungsbild für Menschen. Mal wieder eine kleine Bildergeschichte mit unseren Hühnern und Katzen:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.02.14
  • 15
  • 13
Poesie
Ich habe einen soooo großen Fisch gefuttert
6 Bilder

Bildergeschichte "Kleinpfötchen und die Hühner"

Katze Kleinpfötchen erzählt den Hühnern einen Schwank ... dann kommt Fritz, dem erzählt sie die selbe Geschichte. Niemand von den Tieren glaubt ihr und alle sehen sie wissend an: Das hat sie sich nur ausgedacht, aber eine gute Vorstellungsgabe hat sie jedenfalls! ;-)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.02.14
  • 12
  • 10
Wetter
Nahaufnahme der aufgeblühten Winterlinge
10 Bilder

Frühling in Oerie

So ein schönes Wetter hatten wir hier heute am Mittwoch. Alle Tiere sind draußen und erfreuen sich an diesem wohltuenden Sonnenschein. Sogar Wäsche konnte ich heute im Garten zum Trocknen aufhängen. Die Frühlingsblumen kennen nun keinen Halt mehr. Allerdings sind auch schon wieder Mückenschwärme unterwegs. Das Licht der Sonne und der Blick auf die Blümchen tun mir einfach gut - ich sauge es auf, wie ein trockener Schwamm. Gerne kann der Winter sich ganz verabschieden, auch wenn er noch gar...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.02.14
  • 23
  • 14
Natur
3 Bilder

Sie kommen schon zurück!

Nach der Arbeit wieder zu Hause angekommen, gingen wir wie immer die Runde zu den Tieren. Alle waren gesund und versorgt und dort, wo sie sein sollten. Als ich gerade den Ofen vorbereiten wollte, rief er mich noch einmal in den Garten. Da sind Kraniche - hör mal ... ich hörte und sah die Kraniche, ein große Menge sogar! Wie schön - herzlich willkommen. Das heißt aber noch lange nicht, dass der Winter nicht noch einmal wiederkehrt!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.14
  • 5
  • 10
Poesie
Hallo, ist da wer - bin ich hier allein?
7 Bilder

Was seid ihr denn für kleine Hühner?

Unsere Hühner picken gerne das heruntergefallene Vogelfutter vom Boden auf - ein bisschen Futter werfe ich ohnehin immer unter den Busch für das Rotkehlchen und andere Vögelchen, die nicht so gerne an die Knödel oder ins Häuschen gehen. Bisher waren die Spatzen oben im Busch und die Hühner darunter. Heute nun mischte sich das Federvieh ;-) Leider sind die Bilder nicht so gut, da ich durch die Scheibe und mit starkem Zoom knipsen musste, sonst wären die Spatzen verschwunden gewesen!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.14
  • 6
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Eislampe 2014

Auflösung des Rätsels http://www.myheimat.de/pattensen/gedanken/was-ist-... Es ist mal wieder Winter und bei uns bzw. bei unseren Ziegen friert mal wieder das Trinkwasser im Eimer ein. Wenn das Wasser noch nicht komplett gefroren ist, bleibt im Inneren ein Eisloch bzw., wenn man den Eimer stürzt, eine Mulde. In diese Mulde kann man ein Teelicht oder eine andere Kerze stellen. Das sieht jedes Mal richtig schön aus.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.01.14
  • 5
  • 9
Kultur
Goldene Farben fast wie im Oktober. Der Taucherbaum im Januar 2014. Ich musste ihn mal wieder besuchen!
21 Bilder

09. - 16. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten Wochen werden! Neben unserer Top25 der beliebtesten Bilder vom 9. bis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.14
  • 6
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.