Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wertingen

Beiträge zum Thema Wertingen

Poesie
Charly
44 Bilder

Da bin ich wieder!

Leider muss ich meinen heutigen Eintrag mit einer nicht ganz so tollen Nachricht anfangen: unsere hübsche Charlie ist leider wieder bei uns. Auch wenn es alle Seiten versucht haben, so haben sie dennoch nicht zueinander gefunden. Charlie hat sich nicht öffnen können und die Menschen ihr nicht das Vertrauen einflößen können, welches sie so dringend braucht, um ihre Angst ablegen zu können. Also ist sie wieder bei uns eingezogen, aber hat den Ausflug gut weggesteckt. Charlie ist an und für sich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.19
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Foto: Eva Huber

Mehring: Gymnasium Wertingen wird Inklusionsschule

Als Heimatabgeordneter Dr. Fabian Mehring am heutigen Morgen zum Telefon griff, konnte er noch nicht ahnen, dass er gute Neuigkeiten für seine ehemalige Schule erhalten würde. Die Bildungsstaatssekretärin Anna Stolz hat ihn persönlich angerufen, um ihm die frohe Botschaft mitzuteilen: „Wertingen hat es geschafft! Das Gymnasium wird Inklusionsschule.“ Das Gymnasium Wertingen hatte sich gemeinsam mit hunderten anderen Schulen in Bayern dafür beworben, Inklusionsschule zu werden. Schülerinnen und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.19
Kultur
Die Wertinger Blasmusik umrahmte den Festakt und spielte zum Tanz bei der großen Feier am Abend.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bayerische Blasmusik beim Partnerschaftsjubiläum

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30 Jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wertingen und Fére en Tardenois reiste eine große Delegation aus der Zusamstadt nach Frankreich, um mit den französischen Freunden zu feiern. Mit dabei war nicht nur der Trachtenverein, die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und Vertreter des Gymnasiums, sondern auch die Wertinger Blasmusik unter der Leitung von Heike Mayr-Hof. Die Musiker waren zwar auch für die gute Stimmung im Bus verantwortlich, aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Poesie
Charly
25 Bilder

Es wird...

ist aber in der Tat wirklich umfassender als ich erwartet habe. Und damit Hallo liebe Leserinnen und Leser, zum neuen Tagebuch. Ich weiß, ich hatte großspurig angekündigt, es regelmäßiger zu führen als Pino vor mir, aber ich hatte unterschätzt welch gute Planung man braucht, um wirklich alle Aspekte zu berücksichtigen. Und dann ist mir auch noch etwas Blödes passiert - ich habe zu viel zugenommen und werde nun auf Diät gesetzt. Sie wissen wie schrecklich das für einen Hund ist, aber Sie haben...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.19
Poesie
Charlie
43 Bilder

Also es reicht!

Ich habe mir das jetzt lange genug angesehen und ich bin der Meinung, dass das Tagebuch einen Schriftführer braucht, der sich voll und ganz darauf konzentrieren kann. Verstehen Sie mich nicht falsch, ich liebe unseren Pino, aber er ist so mit allem anderen um sich herum beschäftigt, dass ihm einfach die Zeit und Muse fehlt, um sich wirklich ums Tagebuch zu kümmern. Also habe ich ihm gesagt, dass ich es für ihn übernehmen werde! Mein Name ist Charlie und Sie kennen mich ja alle schon, da ich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.06.19
  • 2
  • 7
Kultur
„Vierklang“ im Festsaal des Wertinger Schlosses anlässlich der Umrahmung einer Feierstunde der Abteilung Hauswirtschaft in der Landwirtschaftsschule Wertingen. | Foto: Patrizia Schallert
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik: „Vierklang“

Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“. Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp ihre Volksmusik dynamisch, farbig, virtuos und über mehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.19
Poesie
Pino
34 Bilder

Lang ist's her!

Ich weiß, Fynn und ich haben versprochen, das Tagebuch wieder öfter zu schreiben, aber wie es manchmal so ist, man nimmt sich viel vor und ist dann doch nicht in der Lage alles zu schaffen. Fynn hat sich die Pfote etwas vertreten und ich habe mit einen Husten eingefangen. Stellen Sie sich vor, ich musste sogar zum Arzt so besorgt waren meine Menschen über die Geräusche, die ich von mir gegeben habe. Aber es wird besser, die Medikamente helfen und ich habe nicht mehr das Gefühl nicht genug atmen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.04.19
  • 4
  • 7
Poesie
4 Bilder

Abschied

"Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von uns'rem Leben, drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen." Liebe Bessy, Du hast uns allen Dein Herz geschenkt, Du hast uns Dein Lächeln gezeigt und jede Minute bei uns war eine wundervolle Zeit mit Dir. Du hast Dich bemüht so lange wie möglich unser Sonnenschein zu sein, doch nun hat Dein Körper nachgegeben. Ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.04.19
  • 1
  • 2
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof freut sich, dass Raphael Sirch ab April die Fagottklasse an der Musikschule Wertingen unterrichten wird.

Musikschule Wertingen: Neuer Lehrer für Fagott an der Musikschule

Ab April 2019 wird Raphael Sirch die jungen Fagottschüler an der Wertinger Musikschule unterrichten. Der Fagottist ist in Wertingen kein Unbekannter. Vor Jahren hat er an der Grundschule in Zusammenarbeit mit der Musikschule das Projekt „Elli und die Dampflokomotive“ mit seinem Ensemble „Fagotti parlandi“ aufgeführt und für viel Interesse an dem seltenen Instrument gesorgt. Auch mit zahlreichen anderen Kinderkonzertprojekten in Zusammenwirken mit namhaften Künstlern bringt er Schulkindern die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.19
Kultur
Sichtlich erfreut nahm der Ehrenpräsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Karl Kling, für seine Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ den Spendenscheck der Stadtkapelle Wertingen aus den Händen von Edeltraud Sailer und Christian Hof (v. r.) entgegen.

Stadtkapelle Wertingen spielt für Kulturstiftung

Große Freude herrschte beim Stifterehepaar der Kulturstiftung Klingendes Schwaben, Christl Kling und dem Ehrenpräsidenten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes, Prof. Dr. Dipl.-Ing. Karl Kling. Sie konnten einen Scheck in Höhe von 200 € für die Stiftung vom Präsidenten der Stadtkapelle Wertingen, Christian Hof und der Vizepräsidentin, Edeltraud Sailer, entgegen nehmen. Beim Adventskonzert des Jugendorchesters der Stadtkapelle ging jeweils 1€ pro Eintrittskarte an die Stiftung des Krumbacher...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.03.19
Poesie
Pino
20 Bilder

Vergangene Zeit

Meine lieben Leserinnen und Leser, es ist viel Zeit vergangen, als ich mich das letzte Mal bei Ihnen gemeldet habe. Nicht nur, dass mir Hildes Tod sehr zugesetzt hat, nein auch die Zeit an sich macht es mir nicht leicht, zur Ruhe zu kommen. Ich habe das Gefühl, dass mit meine Zeit davon rennt. Durch die direkte Betroffenheit um Hildes Verlust habe ich nun endgültig verstanden, was "Zeit" bedeutet. Sie ist endlich! Sie hört irgendwann auf! Irgendwann ist es dann vorbei! Das hat mich sehr stark...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.02.19
  • 1
  • 3
Poesie
Hilde
32 Bilder

Tiefe Trauer

Liebe Leserinnen und Leser des Tagebuchs, ich habe eine schlimme Nachricht für uns alle: unsere liebe Hilde hat uns gestern für immer verlassen. Vor Kurzem noch hatte ich mich mit ihr darüber unterhalten, wie gerne sie das Tagebuch übernehmen würde, wie gut sie es sich vorstellen könne, Ihnen all die spannenden Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen und dabei aber auch nie das aktuelle Geschehen aus den Augen zu verlieren. Unsere Hilde - meine Freundin Hilde ist gestern gestorben. Ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.12.18
  • 4
  • 2
Poesie
Pino
32 Bilder

Was soll <b>DAS!</b>

Soll ich etwa darüber begeistert sein? Also ehrlich, Mann, das ist doch nicht Dein Ernst! Tagebuch…so geht das nicht gut weiter mit uns Beiden! Da habe ich mal ein paar Probleme mit Konzentration und Worten – manche nennen das eine Schreibblockade - habe das Glück, nach etlichen Fehlversuchen, dann doch einen fleißigen Ersatz für mich als Chef des Tagebuchs zu finden und was dann … ja, was dann Tagebuch? Rusty zieht aus! Nein, nicht gut, nicht witzig, macht Pino nicht glücklich in dem Moment....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.12.18
  • 2
  • 6
Kultur
Am Schluss der Veranstaltung stellten sich v. l. Heike Mayr-Hof, Klara Amann, Markus Meyr-Lischka, Thomas Schuster, Benedikt Müller, Viktoria Krebs, Jakob Stegmiller und Karolina Wörle zum Erinnerungsfoto.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: „Kunst tut gut!“ mit Klarinette und Horn

„Kunst tut gut!“ ist mittlerweile in Wertingen ein bekannter Name für die in der Kreisklinik Wertingen von Herbst bis Frühjahr stattfindenden Konzertreihe. Die Organisation der Konzerte obliegen Kulturreferent und Oberarzt, Dr. Frieder Brändle, und der Musikschule Wertingen mit Geschäftsführerin Karolina Wörle. Im Rahmen dieser engen Zusammenarbeit luden am 1. Advent Hörner und Klarinetten aus der Musikschule zum Konzert mit dem Motto „Macht hoch die Tür“. Nach einer kurzen Begrüßung von Dr....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Trios, Duos und Solisten wechselten sich in lockerer Folge ab und das bunte und kurzweilige Programm wurde von den Zuhörern mit viel Beifall bedacht.
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Herbstkonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“

In der vergangenen Woche war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen haben zum Herbstkonzert in das Seniorenzentrum „St. Klara“ eingeladen. Bereits am frühen Nachmittag fuhren die Autos der Eltern vor uns brachten die vielen Instrumente für die jungen Musiker vorbei. Pünktlich zum Konzertbeginn waren alle versammelt, die Instrumente gestimmt und es konnte los gehen. Kurzweiliges Programm Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich schon seit Tagen auf das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.18
Poesie
Rusty
31 Bilder

So darf es nicht weiter gehen!

Als ich Pino gesagt habe, dass ich ihm gerne dabei helfe, das Tagebuch zu schreiben, weil er einfach immer zu viel zu tun hat und nicht so oft Zeit findet, sich eben um das Tagebuch zu kümmern, hat das nicht beinhaltet, dass ich das Tagebuch übernehmen soll. Aber unser lieber Pino hat beschlossen, dass er gerade anderweitig besser einzusetzen ist und mir nun also die Chef-Rolle beim Tagebuch übertragen. Ich freue mich ja, dass er mir das zutraut, wo ich doch nur ein Dackel bin, aber erwartet...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.11.18
  • 2
  • 2
Poesie
Rusty
61 Bilder

Ein Kompliment

Ja, doch, ich spreche all denen, die bei unserem Tag der offenen Tür als Helfer dabei waren und auch Ihnen als Besucher ein großes Kompliment aus. Sie haben uns einen unglaublichen Tag geschenkt. Meine Menschen hier im Tierheim haben sich so bemüht, es für alle hübsch zu machen und dann kamen Sie in so großer Zahl zu uns …welch schönes Lob für meine Menschen. Ich weiß, ich bin vielleicht ein wenig spät dran, mich zu bedanken, aber ich musste zuerst einmal Pino davon überzeugen, dass ich ihm...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.10.18
  • 3
  • 8
Kultur
Am Ende der Verleihung „Förderpreis 2018“ gab es durch Präsident Christian Hof und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp Dankesworte und Aufmerksamkeiten für die Verantwortlichen der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ v.l.n.r Toni Nuscheler, Christian Hof, Edeltraud Sailer, Manfred-Andreas Lipp, Christl Kling, Karl Kling, Johann Fleschhut.
8 Bilder

Wertingen: Förderpreise für Stadtkapelle und Musikschule

Der gute Klang und herausragende Leistungen aus der Stadtkapelle und der Musikschule Wertingen, werden seit vielen Jahren durch Förderpreise gewürdigt. Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ von Christl und Karl Kling hatte in den Traditionsgasthof „Munding“ nach Krumbach eingeladen, um ihre Förderpreise 2018 zu vergeben. „Besonders begrüßen wir unsere Stammgäste aus Wertingen, wo die Musik einen sehr hohen Stellenwert hat und seit vielen Jahren überregionale Erfolge nachweisen kann“ sagte...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.09.18
Blaulicht

Der gefährlichste Job in Wertingen - Krabbenfischer in der Zusam

Eigentlich sollte es wohl heißen "Krabbenfischer in Alaska", nun aber scheinbar auch in Wertingen. Nein, Scherz, der kein Scherz ist, beiseite.  Die Zusam hat hier jemand mit Alaska, und den Einkaufswagen mit einem Fangkorb verwechselt, oder er wollte wirklich auf Fang gehen. Wie viel Hirn braucht der Mensch, um einen Einkaufswagen wieder auf zu räumen? Anscheinend mehr, wie so mancher hat. Räumt die Sachen wieder da hin, wohin sie gehören!

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.09.18
Poesie
Pino
37 Bilder

Liebes Tagebuch

ich,Pino, habe heute eine Bitte an Dich: nimm mir nicht immer meine Co-Autoren weg! Es ist wirklich kaum zu glauben, aber egal wie ich es anstelle und egal wen ich verpflichte, in der Sekunde, wo ich es im Tagebuch ankündige, wer als nächstes mitschreiben wird, zieht derjenige aus. Das ist schön und super, aber wie soll ich mich dann auf irgend etwas einstellen können, wenn ich dann doch immer wieder von vorne anfangen kann. Lieber Pepe, es ist ein Traum, dass Du ausgezogen ist, aber hättest Du...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.08.18
  • 2
  • 3
Poesie
8 Bilder

Umweltschutz und Maßnahmen

Zu den ersten vier Bildern sei gesagt: "Wenn Ihr keinen Bock habt, diese Zettel aus zu tragen, dann lasst es sein, gebt den Job zurück und Ihr habt allein schon damit eine Gute Tat vollbracht! " "...solltet Ihr Witzbolde hingegen diese Zettel aus dem Laden mitgenommen haben um sie dann einfach weg zu schmeißen, sprech ich euch jegliche Intelligenz ab." "dies ist irgend einmal eine so vermüllte Welt, aus deren Quellen Ihr eure Nahrung bezieht, .......diese wächst nicht in den Discountern oder...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.08.18
Poesie

Hallo einmal.....

Hallo ihr, nein ich bin nicht Pino, die Tratschtante vom Tierheim, der Euch sonst immer berichtet, ich bin Leroy. Ich war auch mal im Tierheim aber vor 6 Wochen habe ich dann endlich mein Zuhause gefunden. Da gefällt es mir echt gut, ich wohne in einem großen Haus mit Garten und gaaaaaanz viel Spielzeug und wenn die Menschen nicht da sind, habe ich da sogar mein eigenes Sofa (aber verratet mich nicht, da darf ich nämlich eigentlich gar nicht drauf liegen). Aber erstmal muss ich Euch heute was...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.07.18
  • 2
  • 5
Poesie
Pino
46 Bilder

Was soll denn das?

Also mal ehrlich - Was soll das? Da spreche ich alles mit Susi durch, wir gehen ihren ersten Beitrag fürs Tagebuch zusammen an und sie hat so viele tolle Ideen und was dann? Ja! Genau das! Sie zieht einfach so aus! Ohne Vorwarnung, ohne Ankündigung, einfach so! Toll! Da soll ich mich freuen, wo doch so wieder alles über den Haufen geworfen wird. Schon gut, ja, ich freue mich. Es freut mich immer, wenn ein Bewohner auszieht, aber bitte verstehen Sie auch mal meinen leichten Unwillen, wenn es...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.07.18
  • 2
Poesie
Pino
56 Bilder

Ist das schon Sommer?

Oder ist das ein ungewöhnlich heißer Frühling? Ich weiß, dass Sie Menschen die Einteilung in Jahreszeiten haben und ich versuche den Mensch an und für sich besser zu verstehen, um meine Chance auf ein Zuhause zu erhöhen. Das heißt nicht, dass ich mich verbiegen werde, das können Sie von einem Hund mit Charakter nicht erwarten, aber ich bin nicht auf meinen Kopf gefallen, demzufolge habe ich verstanden, dass Sie Verständnis von mir erwarten und ich spüren soll, was Sie bewegt und dafür muss ich...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.18
  • 1
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Tickets zu verlosen! Michl Müller live in Wertingen

Michl Müller ist mit seinem aktuellen Programm „Müller…nicht Shakespeare!“ auf Tour. Scharfsinnig nimmt er Aktuelles aus Politik oder Gesellschaft aufs Korn, dabei ist der Humor des fränkischen Kabarettisten gewohnt lebensnah und authentisch. Der selbsternannte „Dreggsagg“ (Fränkisch für „Schelm“) aus Bad Kissingen spricht alles an, für ihn gibt es keine Tabus. Michl Müllers Kabarettprogramm ist packend und mitreißend bei seiner Reise durch den alltäglichen Wahnsinn unserer Zeit. Mit seinem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.06.18
Kultur
Die kleinen und großen Streicher probten als ganzes Orchester sowie in Registerproben in den Räumen der Musikschule unter der Leitung von Musiklehrerin Krystyna Hüttner.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Streicher proben für großen Auftritt

Die Musikschule Wertingen - ein Ort für jungen Künstler nicht nur von Montag bis Freitag Am ersten Maiwochenende fand in den Räumen der Musikschule Wertingen erneut ein Probenwochenende der Violin- und Celloklasse von Musiklehrerin Krystyna Hüttner statt. Auch die Teilnehmer aus der VHS Kooperation waren beim Probenmarathon dabei. Es wurde fleißig und mit viel Spaß an einem musikalischen Märchen gearbeitet. Die kleinen und großen Streicher probten als ganzes Orchester sowie in Registerproben in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.18
Kultur
Das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ in Wertingen und auch viele Gäste von außerhalb mit einem abwechslungsreichen Konzert.
18 Bilder

Musikschule Wertingen: Gelungenes Muttertagskonzert

„Da bin ich schon wieder, und heute habe ich Ihnen meine großen Musiker mitgebracht“, so begrüßte Musiklehrerin Karolina Wörle die zahlreichen Zuhörer beim verspäteten Muttertagskonzert im Seniorenzentrum „St. Klara“ in Wertingen. Zum Konzert hat das Blockflötenensemble „Flauti Concertanti“ eingeladen und auch viele Gäste von außerhalb sind gekommen. Das Ensemble entstand vor 4 Jahren durch eine Kooperation der Musikschule Wertingen mit der VHS-Zusamtal. Mit Frühlingsliedern „Nun will der Lenz...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.18
Kultur
Die Schüler der Grundschule Wertingen hatten viel Spaß bei den Ausführungen von Fagottlehrer Sebastian Hägele (vorne 2. v. l.). Natürlich durften zum Schluss alle das Fagott ausprobieren.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Das Fagott - Ein Allroundtalent wurde vorgestellt

Vor einigen Tagen kamen 12 Schulklassen aus Wertingen, Gottmannshofen und Binswangen in den Genuss das Allroundtalent Fagott kennen zu lernen. Die Schüler hatten die Möglichkeit, im Saal der Musikschule Wertingen, den Worten des Wertinger Fagottlehrers Sebastian Hägele zu lauschen. Und natürlich ging es dabei nur um eines: Das Fagott. Sebastian Hägele unterrichtet dieses außergewöhnliche und vielseitige Instrument bereits im elften Jahr an der Musikschule Wertingen. Von Karolina Wörle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.18
Poesie
Pino
43 Bilder

Alltag

Der Alltag hat uns wieder, liebe Leserinnen und Leser, und das ist auch gut so. Ich merke mir selbst deutlich an, dass ich mit Verlusten nicht so gut klar komme. Wahrscheinlich hinterlässt mein Leben hier nun doch so langsam Spuren. Das muss man einfach hinnehmen - kein Tag, der hier vorbeigeht, geht spurlos an uns vorbei. Nicht, dass Sie nun glauben, dass wir alle einen an der Klatsche haben, wie es Menschen so schön sagen. Wenn wir das vorher noch nicht hatten, dann haben wir es durch den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.05.18
  • 1
  • 7
Kultur

Solidarität mit Markus Wilhelm

Liebe Leserinnen und Leser von my heimat! Als langjähriges Mitglied des Orchesters der Tiroler Festspiele Erl habe ich Vieles erlebt, Vieles gesehen und Vieles gewagt. In diesem Sinne möchte ich Sie nun auf die Solidaritäts-Aktion für den Journalisten Markus Wilhelm von http://www.dietiwag.org hinweisen, der nun endlich die dort herrschenden Zustände so aufgedeckt hat, dass seit Februar in ganz Deutschland und Österreich darüber berichtet wurde und wird. Nun lehnen sich die Mächtigen gegen den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.04.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.