Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Wertingen

Beiträge zum Thema Wertingen

Freizeit
Das Team aus dem Wertinger Schloss hat sich bereits mit zauberhaften Kostümen ausgestattet und ist bereit für die Zauberwelt am Gumpigen Donnerstag. | Foto: Marion Buk-Kluger
6 Bilder

„Schlösser, Burgen, Zauberwelt“
Kinder-Faschingsumzug mit Party am Gumpigen Donnerstag in Wertingen

Auf die Kinder in Wertingen wartet am Gumpigen Donnerstag, 8. Februar, ein magischer Nachmittag. Mit einem großen Kinder-Faschingsumzug und anschließendem Faschingstreiben in der Stadthalle wird im Wertinger Jubiläumsjahr unter dem Motto „Schlösser, Burgen, Zauberwelt“ ausgiebig gefeiert. „Zunächst treffen sich alle, Jung und Alt, um 14 Uhr am Marktplatz. Gemeinsam mit der Wertinger Stadtkapelle marschieren wir zum Schloss, um dort Bürgermeister Willy Lehmeier abzuholen. Dann geht es im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.01.24
Freizeit
Hier steht Fabian Frommelt vor einem der wertvollen Geräte des radio- und Telefonmuseums Wertingen, dem Ingelen Geographik Baujahr 1939. Auch diesen hat Fabian Frommelt überprüft und repariert, dazu sind natürlich eine Fachausbildung vorgeschrieben und Fachkentnisse sowie handwerkliches Geschick von sehr großer Bedeutung.   | Foto: Otto Killensberger
6 Bilder

Auftakt der Vorträge im Radio- und Telefonmuseum
Die Radioreparatur

Wer kann schon einen alten Röhrenradio noch reparieren. Worauf muss man auch dabei achten. Welche Röhren, Kondesatoren, Widerstände, Schaltknöpfe, ja sogar Lautsprecherstoffe sollten dem Original entsprechen. Wie schwierig ist es ein Skalenseil zu ersetzen oder den Fehler zu finden, warum der Radio brummt. Das alles erklärt und zeigt Fabian Frommelt, der Leiter des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Fére-Straße 1, im Radio-Telefonmuseum Wertingen in seinem Vortrag am 21. Januar um 15...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.24
  • 2
Kultur
Abschied: Hier hält Hans Martin Walchofer, der Initiator und Museumskurator des Radiomuseums in Grödig im dortigen Heimathaus, die Edison Schallplatte in seiner Hand, bevor er sie dem Radio- und Telefonmuseum in Wertingen überlässt.
12 Bilder

100 Jahre alte Schallplatte
Rarität vom Radiomuseum Grödig aus Österreich

Hans Martin Walchhofer ist seit seiner Kindheit Radiobegeisterter, daraus wurde ein Radiosammler und dann ein Elektrotechniker. Zuletzt war er bei der Gemeinde Grödig für das Elektrotechnische zuständig. Seit über 25 Jahren präsentiert er im Heimathaus in Grödig, (Österreich, Salzburger Land) im Radiomuseum seine umfangreiche mit viel Liebe und Sachkenntnis zusammengetragene Sammlung. Wenn es um die Geschichte und Entwicklung des Radios geht, ist hier für die Salzburger Region die richtige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.01.24
Poesie
34 Bilder

Jahreswechsel
Eine kleine Kristallkugel

wäre jetzt sicherlich ein gutes Geschenk unter dem Christbaum gewesen. Was wird uns das Jahr 2024 bringen? Wenn ich darüber nachdenke, was das Jahr 2023 alles für Überraschungen gebracht hat, große Freude über Auszüge, tiefe Trauer über Verluste und viele Fragen nach der Zukunft, habe ich absolut keine Ahnung, was das neue Jahr für uns Bewohner des Tierheims bringen wird.  Natürlich wünsche ich mir so einiges ... und da bin ich nicht alleine. Wir alle hier hoffen an oberster Stelle darauf, dass...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.12.23
  • 1
Poesie
Albert | Foto:  Sabine Pollok
63 Bilder

Winterzeit
Weihnachten

Liebe Leserinnen und liebe Leser, es ist wieder zu soweit ... der Schnee ist weg. Ich wollte Ihnen einen wundervollen winterlichen Tagebucheintrag schenken und Sie so auf Weihnachten und die Feiertage einstimmen. Nun, wir hatten ein Fotoshooting mit tollem Schnee und viel Sonne und noch viel mehr Spaß, aber leider hat diese schöne weiße Pracht nicht lange gehalten. Ich weiß, es gibt immer Menschen, die nicht glücklich sind, wenn der Winter kommt, weil es kalt wird und Schnee scheint auch nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.12.23
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Information
Rathaus vom 27.12. bis zum 29.12.2023 teilweise geschlossen

Die Verwaltungsgemeinschaft Wertingen teilt mit, dass das Rathaus nach den Weihnachtsfeiertagen vom Mittwoch, den 27.12.2023 bis einschließlich zum Freitag, den 29.12.2023 teilweise geschlossen ist. Lediglich die Erreichbarkeit des Bürgerbüros und Standesamtes ist in der Zeit vom 27.12.2023 bis zum 29.12.2023 jeweils von 8 Uhr bis 12 Uhr im Rahmen einer Notbesetzung gewährleistet.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.12.23
Freizeit
Lauter strahlende Gesichter - die freudige Erwartung vor einem schönen Kochabend mit einem festlichen Menü. Die Mitglieder des Männerkochclubs Wertingen und vier Gästen.
39 Bilder

Mit Freunden Kochen
Weihnachtsdinner beim WKC

Am Freitag 1. Dezember, mit Beginn der Adventszeit, hat sich auch der Wertinger Männerkoch-Club in der Mittelschulküche an der Pestalozzistraße zum Jahresabschlusstreffen zusammengefunden. Nachdem die Kochgruppe von Karl Rupp krankheitsbedingt den Kochabend abgeben musste, haben die Kochfreunde um Klaus Hill den Koch-Abend übernommen. Wer den Kochkünstler Klaus kennt, weiß dass es wieder eine ganz besondere Menüfolge mit Überraschungen gibt. Kochgruppen-Maître Artur Silva begrüßte zum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Bernd Schmid am Sendeplatz. Er hat den Sender für das Radio- und Telefonmuseum selbst gebaut -  die Lizenzen und Genehmigungen für den Museumssender beantragt, die Antenne instaliert. Toll dass es solche ehrenamtliche begeisterte menschen gibt. Bild: Schmid
2 Bilder

Treffpunkt Schlossweihnacht Wertingen
Radio- und Telefonmuseum Wertingen an diesen Sonntagen offen

Zur Wertinger Schlossweihnacht wird es vom Ortssender Wertingen, dem Sender des Radio- und Telefonmuseums Wertingen eine Weihnachtssondersendung geben. Neben Schlagern und Oldies aus den 20er- bis 70er- Jahren, ist diesmal auch vorweihnachtliche Musik mit dabei. Die Sendung wird am Sonntag, den 10.12. 2023 um 14 Uhr ausgestrahlt und endet um 18 Uhr. Am Sonntag, den 17.12. 2023, ebenfalls von 14 Uhr bis 18 Uhr, wird die Sendung wiederholt. Schalten Sie ein, und holen Sie sich Radionostalgie zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.11.23
Poesie
Auch Vertreter der Patenkompanie aus Dillingen, der 5. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292, nahmen an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag teil. | Foto: Fabian Braun

Gedenken zum Volkstrauertag
Bürgermeister Lehmeier plädiert zu mehr Verständnis zwischen den Völkern

„Für uns Deutsche bedeutet der Volkstrauertag, dass unser Totengedenken mit Bezug zu den Weltkriegen eine Mahnung ist und bleiben muss.“ So schloss Bürgermeister Lehmeier seine Rede anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag 2024, der natürlich auch in Wertingen begangen wurde. Sein Dank galt hierbei vor allem denen, die diesen Abend des Gedenkens gestalteten und vorbereitet haben, vor allem den Fahnenabordnungen, die Kränze für die Verstorbenen beider Weltkriege niederlegten und die sich...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.23
Freizeit
Boris Engelmeier (links) seit Jahren ehrenamtlich beim Radio- und Telefonmuseum Wertingen dabei, sowie Andi Meier der seit 2 Jahren mitmacht beim Überprüfen der Schaltungen. Sie haben den Ehrgeiz den Fernsehprojektor Telerama Schauinsland von SABA aus dem Baujahr 1958 wieder in Betrieb zu nehmen. Beide sind keine Elektrotechniker, aber sie verbindet die Sammelleidenschaft von alten Fernshegraäten um diesen dann wieder "Leben" einzuhauchen.  | Foto: Otto Killensberger
10 Bilder

Ein "Hammergerät"
Der SABA Telerama Schauinsland P1026H fürs Radiomuseum

Eine neue Herausforderung haben die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter Boris Englmeier und Andi Meier des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Feré-Straße 1, angenommen. Anfang November holten sie aus Dinkelsbühl bei Herrn Fischer in Dinkelsbühl bei der Firma Deleika Drehorgelbau einen Fernsehprojektor: der Preis 150,00 €. Man kann sagen, dass dieses Gerät ein früher Beamer war – eine Sensation. Der Telerama Schauinsland P1026H - SABA; Villingen. Der äußere Zustand ist bereits...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.23
  • 1
Poesie
Sissi | Foto:  Sabine Pollok
46 Bilder

Hilfsbereitschaft
Die Magie des Tagesbuch

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, ich heiße Sie herzlich willkommen im Tagebuch. Nachdem Albert die letzten Einträge freundlicherweise übernommen hat, dachte ich mir, dass es wieder an der Zeit ist, dass ich mich bei Ihnen melde. Ich bin sehr froh, dass ich so aktive Mithilfe aus dem Hundehaus bekommen habe und ich habe auch das Gefühl, dass es ihm Spaß macht. Albert erlebt hier bei uns ohnehin eine gute Entwicklung. Als er bei uns eingezogen ist, war er zwar schon ein netter Hund und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.11.23
  • 1
  • 1
Poesie
Anton und Megi | Foto:  Sabine Pollok
52 Bilder

Herbstliche Stimmung
Nun hat er uns ....

wohl doch eingeholt - der Herbst.  Wenn Sie unserer Ausläufe sehen könnten, dann würden Sie kaum mehr die Grasflächen erkennen, denn unsere Bäume habe angefangen, sich in Herbststimmung zu bringen. Ein schönes Bild und vor allem macht es unfassbar viel Spaß durch das Laub zu rennen, man kommt sich gleich noch viel schneller vor als ohnehin, wenn die Blätter um einen herum fliegen und wirbeln. Ich habe am Wochenende Lenny beim spielen im Auslauf beobachtet, er hat ja immer Spaß und gute Laune,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.11.23
  • 1
  • 2
Freizeit

Jubiläums-Ausstellung
Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet normalerweise jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher, die sich gerne ein Kunstwerk für die eigenen vier Wände ausleihen möchten. Allerdings wird die Artothek ab Januar 2024 für ein halbes Jahr geschlossen bleiben. Die Stadt bereitet ab Januar eine Jubiläums-Ausstellung vor, in der Werke aus der umfangreichen städtischen Sammlung, welche in den letzten vier Jahrzehnten angelegt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.10.23
Freizeit
Umweltreferentin Hertha Stauch, Stefanie Reiter, Bürgermeister Willy Lehmeier, Gabriele Bschorr, Barbara Malik und Reinhard Gribl, Leiter des städtischen Betriebshofes (v. l.) | Foto: Julia Tellmann
2 Bilder

„Einheitdbuddeln“
Garten Reiter und die Stadt Wertingen beteiligen sich

Eine Umweltaktion von besonderer Bedeutung auf einem Spielplatz in Wertingen Was hat der „Tag der Deutschen Einheit“, der jährlich am 3. Oktober begangen wird, mit einer frisch gepflanzten Ulme auf dem Spielplatz im Wertinger Marienfeld zu tun? Für die Klärung dieser Frage sorgten die drei Geschäftsführerinnen von „Garten Reiter“, die sich dort mit Bürgermeister Willy Lehmeier, dem Leiter des städtischen Betriebshofes Reinhard Gribl und der Umweltreferentin des Stadtrates Hertha Stauch trafen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.10.23
Poesie
66 Bilder

Herzlich Willkommen
Tag der offenen Tür

Wenn die Sonne lacht… Nach 3 Jahren konnten wir am 17.09.2023 endlich wieder einen Tag der offenen Tür in unserem Tierheim veranstalten. Mit dieser langen Pause haben sich die Vorbereitungen fast wie beim ersten Mal angefühlt und alle waren nervös, wie der Tag laufen würde. Unsere Befürchtungen waren umsonst. Die Sonne, auch wenn von ein paar kleinen Regentropfen unterbrochen, war uns wohlgesonnen und hat sich in bester Laune gezeigt. Auch viele Besucher kamen zu uns, um nicht nur unser...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.09.23
  • 1
Poesie
Sissi | Foto: Sabine Pollok
58 Bilder

Tag der offenen Tür
Wir laden Sie ein...!

Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder soweit....wir die Bewohner des Tierheim Höchstädt laden Sie ein zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür. Am Sonntag, den 17.09.2023 ab 11 Uhr können Sie uns besuchen kommen und auch unsere Menschen kennenlernen. Ich habe gesehen, dass die Vorbereitungen auf vollen Touren laufen und bin schon selbst sehr gespannt, was unsere Menschen da wieder Großartiges auf die Beine gestellt haben. Sie erinnern sich, wir hatten dieses Jahr schon mal ein kleines...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 15.09.23
  • 2
  • 3
Poesie
Foto: Peter Heider

Begegnung
Treffen der ehemaligen „Postler“ des ehemaligen Fernmeldebaubezirks

Wertingen/Meitingen. Lang lang ist es her, das in Wertingen ein Fernmeldebaubezirk ansässig war. Nicht aus den Augen verloren haben sich jedoch die ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, des damals noch in den Händen der Deutschen Post befind-lichen Fernmeldebaubezirkes 28. In diesen Tagen trafen sich die „Ehemaligen“ im Vereinsheim des SV Roggden zum Wiedersehen. In der Copronaphase musste das Treffen zwar zweimal abgesagt werden doch das Treffen trotze auch der Pandemie Der ehemalige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.09.23
Lokalpolitik
Thorsten Glauber (links) und Fabian Mehring (rechts) auf den Arkaden im Landtag. | Foto: FREIE WÄHLER Landtagsfraktion

Hochwasserschutz
Wertingen: Dr. Mehring will Hochwasserschutz an der Zusam beschleunigen

Landtagsabgeordneter macht sich für zügige Realisierung des Projektes stark Die jüngsten Starkregenereignisse in der Region rufen den Landtagsabgeordneten Dr. Fabian Mehring auf den Plan. Auf Bitten von Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier macht Mehring sich bei Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber für eine beschleunigte Umsetzung der geplanten Schutzmaßnahmen an der Zusam und Laugna stark. Wie Mehring berichtet, hat die Stadt Wertingen hierfür bereits vor fünf Jahren eine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.08.23
Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Schwaben Nord

Polizei Aktionstag
WERTINGEN BEWEGT sich SICHER am 15. September

Die Polizei Wertingen plant zusammen mit der Stadt Wertingen am Freitag, 15. September, in der Zeit von 9 bis  16 Uhr einen Aktionstag unter dem Motto: „WERTINGEN BEWEGT sich SICHER“. Die Schirmherrschaft haben Landrat Markus Müller sowie der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Schwaben Nord Martin Wilhelm übernommen. Das Ziel polizeilicher Sicherheitsarbeit ist es mitunter, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger mit der objektiven Situation in Einklang zu bringen. Aus dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.08.23
  • 1
Poesie
Albert | Foto: SP
61 Bilder

Hilfe wird gebraucht
Das Leben mit all seinen Facetten

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Tagen habe ich angefangen, mich ein wenig intensiver mit dem Tagebuch zu beschäftigen. Natürlich habe ich als aufmerksamer Bewohner des Hundehaus schon sehr viel davon gehört und als mich Sissi nun gefragt hat, ob ich ein wenig über unser aktuelles Leben erzählen will, wollte ich mir zuerst einen Eindruck verschaffen. Es ist spannend die Seiten zurückzublättern zu den Anfängen, ganz weit zurück, muss ich dazu auch sagen. Ich lese Namen, die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.07.23
  • 1
  • 2
Sport

Wertinger Handballjugend beim Rasenturnier
E-Jugend holt den Turniersieg in Friedberg

Am vergangenen Samstag nahm die Wertinger Handballjugend nach langer Zeit wieder an einem Rasenturnier teil. Für die männliche und weibliche D-Jugend (Jahrgang 2011/12), sowie die gemischte E-Jugend (Jahrgang 2013/14) ging es am vergangenen Wochenende zum Turnier nach Friedberg. 60 Teams in verschiedenen Altersklassen spielten auf sechs Plätzen den ganzen Tag über gegeneinander. Die männliche D-Jugend mit den Trainern Annika Petersen und Andrea Ruß erreichten in ihrer Gruppe den siebten von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.23
Lokalpolitik

Bürgersprechstunde im Rathaus
Bürgermeister Lehmeier nimmt sich Zeit für Sie

Bürgermeister Lehmeier bietet für die Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 06. Juli 2023 in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr in seinem Büro im Rathaus wieder eine Bürgersprechstunde an. Hierzu können Termine für ein persönliches Gespräch mit dem Bürgermeister vereinbart werden. Anmeldungen hierzu nimmt Frau Julia Tellmann unter der Telefon-Nummer 08272 / 84-195 oder per E-Mail an julia.tellmann@wertingen.de gerne entgegen. Das Büro des Bürgermeisters befindet sich im 2. Obergeschoss im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.06.23
  • 1
FreizeitAnzeige
Im Freibad von Wertingen ist unbeschwerter Badespaß garantiert | Foto: Stadt Wertingen
5 Bilder

Freibad Wertingen
Die Freibad-Saison hat begonnen

Pünktlich zum Ferienbeginn hat das Wertinger Freibad am Samstag vor Pfingsten die diesjährige Badesaison eröffnet. Das Personal des Freibades und des Betriebshofes hat in den Wochen zuvor das Schwimmbecken, das Kinderbecken und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Eine wichtige und notwendige Maßnahme war die Generalsanierung der Duschbereiche. Auch das Kinderbecken wurde teilweise neu gefliest, sodass die gesamte Anlage wieder in frischem Glanz erstrahlt und dem Ruf als eines der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.23
Lokalpolitik
Foto: © Alois Denzel KG
4 Bilder

Holz Denzel Handwerkertag
85 Jahre Holz Denzel – Handwerkertag mit großer Jubiläumsfeier

Wertingen, 18. Juni 2023 – Die Alois Denzel KG, einer der flächenmäßig größten Holzgroßhändler in Süddeutschland, feierte am 18. Juni ihr 85-jähriges Firmenjubiläum im Rahmen des traditionellen Handwerkertags. Bereits zum 16. Mal erwartete die geladenen Gäste ein informatives und unterhaltsames Programm. Am Sonntag den 18. Juni sind rund 2.000 Gäste der Einladung von Christoph und Peter Denzel, die das Familienunternehmen in dritter Generation führen, in den Mühlwinkel nach Wertingen gefolgt....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.23
Poesie
54 Bilder

Mal sehen...

wie ich das Tagebuch wieder etwas mehr in Bewegung bringen kann. Aber erst einmal Hallo und Willkommen zu meinem neuen Eintrag. Ich hatte mir fest vorgenommen, Ihnen zumindest monatlich einen Überblick darüber zu geben, was bei uns so alles passiert. Vielleicht liegt es an der schönen Sonne oder an der angenehmen Stimmung, die hier im Mietz-Haus herrscht ... ich kann es Ihnen nicht sagen, warum ich zwar immer an das Tagebuch denke, aber scheinbar nicht die Zeit finde, mich in Ruhe an einen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.06.23
  • 1
  • 1
Sport

Handball Saisonabschluss
Wertinger feiern am Beachplatz

Die Wertinger Handballer feierten am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein ihren Saisonabschluss am Beachplatz in Gottmannshofen. Für die Kinder der F- bis C- Jugend war es ein absolutes Highlight ihre Turnschuhe zu Hause zu lassen und bei einem Turnier auf Sand ihr Können zu zeigen. Am frühen Nachmittag trafen sich 60 Kinder um in einem Mixturnier mit acht Teams gegeneinander zu spielen. Jugendleiter Dirk Petersen und die Abteilungsleitung organisierten den Aufbau mit zahlreichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.06.23
Poesie
Sissi
37 Bilder

Das Tagebuch

So hatte ich mir das aber nicht vorgestellt.  Als Keks mich gefragt hatte, für ihn ab und dann ein paar Einträge im Tagebuch zu schreiben, um auch Eindrücke aus dem Katzenbereich zu bekommen, hatte ich nicht erwartet, das Tagebuch ganz zu übernehmen. Aber damit hat wohl auch keiner rechnen können. Unser Keks. Irgendwie kann ich es immer noch nicht ganz begreifen, auch wenn ich es doch täglich sehe oder vielmehr nicht sehe und nicht höre. Er fehlt uns allen hier sehr. Ich weiß, dass das der...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.05.23
Poesie
Sissi
40 Bilder

Auszüge
So kann es doch ....

weiter gehen. Ich begrüße Sie alle bei einem neuen Eintrag ins Tagebuch. Mein Name ist Sissi und ich bin eine Bewohnerin des Miezhaus im Tierheim Höchstädt. Nachdem Keks immer wieder darüber klagt, dass er keinen Ansprechpartner im Katzenhaus findet und bei seinem letzten Besuch an unserem Miezhaus so nett gefragt hat, ob ich ihm nicht aushelfen kann, werde ich ihm nun hin und wieder mit ein paar kleinen Geschichten weiterhelfen. Sie haben mein Näschen nun schon einige Zeit immer wieder im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.03.23
  • 1
  • 2
Sport
3 Bilder

Wertinger Handball-Legende
Helmut Biedermann erhält Ehrenamptspreis vom BHV

Während sich die Wertinger Handballmannschaften noch in der Winterpause befanden, kam es für ein Urgestein der TSV-Handballer zu einer ganz besonderen Ehre. Helmut Biedermann wurde für seine langjähriges Engagement und seine Vereinstreue mit dem Ehrenamtspreis des bayerischen Handballverbandes geehrt. Als die beiden Abteilungsmitglieder David Knab und Michael Garmaier bereits letztes Jahr im August von der Ausschreibung erfuhren, kam für sie sofort ein Kandidat in Frage. Helmut genannt „Spider“...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.03.23
Kultur
Bei der zuletzt stattgefunden Jahreshauptversammlung stellten sich die anwesenden Mitglieder mit 2. Bürgermeisterin Christine Grandé (vordere Reihe, fünfte von links) und der 1. Vorsitzenden Manuela Baur (vord. Reihe, zweite von links) zum Erinnerungsfoto. | Foto: Winfried Heppner

Städtepartnerschaft
Städtepartnerschaftsverein Wertingen-Fère-en-Tardenois

von Verena Heppner Der Partnerschaftsverein Wertingen-Fère wurde im Jahr 1989 gegründet, feiert also im kommenden Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Neben Informationsveranstaltungen zum Nachbarland und geselligen Ereignissen für die derzeit 105 Mitglieder kümmert er sich um regelmäßige Begegnungen zwischen den beiden Städten. Dazu gehören Treffen auf Vereins- und Berufsebene, persönliche Kontakte sowie eine jährliche Zusammenkunft der beiden Komitees an einem grenznahen Ort. Alle 5 Jahre richtet...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.03.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Städtische Galerie Wertingen
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Städtische Galerie
  • Wertingen

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 02. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Die nächste Öffnung ist dann am Sonntag, 07. Juli – im August bleibt die Artothek geschlossen! Informationen und Anmeldung über Frau Ursula Geggerle-Lingg Tel.:...

  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Bürgerversammlung Wertingen
  • jeweiliger Stadtteil

Bürgermeister Lehmeier lädt zu den Bürgerversammlungen ein

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich, dass er die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile zu den Bürgerversammlungen einladen darf. Die Bürgerversammlungen finden an folgenden Terminen statt: Wertingen Dienstag, 14. Mai 2024 Foyer der Stadthalle Geratshofen und Gottmannshofen Mittwoch, 05. Juni 2024 Landgasthof Stark Hohenreichen Donnerstag, 06. Juni 2024 Schützenheim Rieblingen Dienstag, 11. Juni 2024 Bürgerhaus Prettelshofen Dienstag, 02. Juli 2024 Schützenheim Roggden Dienstag , 09. Juli...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.